CF-Morgen am Ostschweizer Kinderspital
Herr Prof. Dr. Jürg Barben, Lungenspezialist und Leiter des CF Zentrums am Ostschweizer Kinderspital, informiert über die neusten Entwicklungen rund um Cystische Fibrose. Im Fokus stehen die neuen CFTR-Modulatoren und was diese neuen Therapiemöglichkeiten für die Zukunft von CF-Patientinnen und Patienten bedeuten. Der Anlass richtet sich an Familien mit CF betroffenen Kindern und CF-Betroffene.
Die Regionalgruppe Ostschweiz und Prof. Dr. Jürg Barben, Leiter des CF-Zentrums des Ostschweizer Kinderspitals laden CF-Familien und CF-Betroffene herzlich zu diesem Anlass ein. Die Regionalgruppe Ostschweiz wird sich bei der Gelegenheit vorstellen und auf ihre Aktivitäten hinweisen. Die Pause bietet eine gute Gelegenheit, um sich informell mit anderen CF-Familien auszutauschen.
Informationen | |
Wann: | Samstag Morgen, 17. September 2022 |
Wo: | Hörsaal Ostschweizer Kinderspital, St. Gallen |
Zeit: | 9.30 bis ca. 12 Uhr |
Am Dienstag, 20. September 2022 findet am Ostschweizer Kinderspital in St. Gallen ein Informationsanlass über die Krankheit Cystische Fibrose statt. Ein Lungenspezialist informiert über das Krankheitsbild, Behandlungsmethoden und schulspezifische Probleme. Der Anlass richtet sich an Eltern, Kindergärterinnen, Lehrpersonen, Verwandte und weitere Interessierte.
9.30
Begrüssung
9:35 – 9:45
Informationen der Regionalgruppe
Rahel Zähnler & Carmen Hilber
9:45 – 10:15
Neuigkeiten vom Kinderspital & CF-Kongressen
Prof. Dr. Jürg Barben, Leiter CF-Zentrum am OKS
10.15 – 10:45
Pause
10:45 – 11:45
Die neuen CFTR-Modulatoren – was bedeuten diese neuen Therapiemöglichkeiten für die Zukunft
Prof. Dr. Jürg Barben, Leiter CF-Zentrum am OKS
Prof. Dr. Alex Möller, Leiter CF-Zentrum, Universitätskinderklinik Zürich
Ca. 12:00 Abschluss