Ausflug der Lungentransplantierten
Am Samstag, 22.07.2023 konnten wir endlich den Ausflug für lungentransplantierte CF-Betroffenen auf den Pilatus durchführen. Wir waren sieben Teilnehmer plus eine Begleitperson und drei Hunde.

Unser erstes Ziel war die Panoramaplattform ganz oben. Dort war es leider sehr neblig und kalt und die Aussicht liess noch auf sich warten. Dafür hatten wir grossen Spass bei der ersten Fotosession sowie der Beobachtung der Bergdohlen.
Kurz darauf gönnten wir uns ein Mittagessen. Gestärkt mit Älplermaggronen, Gemüsecurry oder Zürich Geschnetzeltem entschieden wir uns, einen Aussichtspunkt zu erklimmen. Die Wahl fiel auf das Tomlishorn. Dies ist der höchste Gipfel des Pilatusmassiv. Von der Panoramaplattform der Bergstation der Pilatusbahnen machten sich sechs von uns auf den Weg zum Gipfel. Der Weg war teilweise recht uneben und steinig. Umso mehr überwiegte der Stolz und vor allem die Dankbarkeit, als wir endlich oben ankamen.

Wir erwanderten knappe 5 km und 150 Höhenmeter. Bereits beim Aufstieg hatten wir das Glück, junge Steinböcke zu beobachten und immer wieder verzogen sich die Nebel- und Wolkenfelder, so dass wir beim Pause machen jeweils den herrlichen Ausblick geniessen konnten.
Während des gesamten Ausfluges nutzten wir die Gelegenheit, uns rege auszutauschen. Es war spannend zu erfahren, wie andere ihreTransplantation erlebt haben und wie sich dadurch der Gesundheitszustand verändert hat.

Wieder zurück auf der Panoramaplattform entschieden wir uns, mit der Luftseilbahn in die Zwischenstation Fränkmüntegg runter zu fahren. Leider war die Rodelbahn aufgrund des grossen Ansturms bereits geschlossen. Mittlerweile zeigte sich nämlich die Sonne und das Wetterglück war auf unserer Seite.

Wir entschieden uns folgedessen für Kaffee und Kuchen und stellten einmal mehr fest, dass uns an den Lungentransplantationsausflügen definitiv nie der Gesprächsstoff ausgeht.

Regula und Mirjam freuen sich bereits riesig auf den nächsten Lungentransplantationsausflug am 09.09.2023 auf den Gurten.