
Forschung und Therapien in Entwicklung
Die Entwicklung neuer Therapien und Medikamente zur Linderung oder Heilung der Cystischen Fibrose ist ein stetes Ziel der Forschung. Weltweit arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, neue Substanzen zu entdecken. Dabei werden verschiedenste Ansätze verfolgt.
In den letzten Jahren konnten in der Forschung für einen grossen Teil der CF-Betroffenen Fortschritte erzielt werden. Die CFTR-Modulatoren gelten für ca. 80% der Betroffenen als grossen Durchbruch in der Behandlung der Cystischen Fibrose. Erstmals kann die Ursache der Krankheit behandelt werden, was eine hoffnungsvolle Veränderung gegenüber der reinen Symptombekämpfung in der bisherigen Therapie darstellt.
Die Forschung muss aber weiter vorangetrieben werden. Weltweit ist allen Patientenorganisationen und den behandelnden Ärztinnen und Ärzten klar, dass für die restlichen 20%der Betroffenen ein gleichwertiges Medikament gefunden werden kann. Wir engagieren uns weiterhin - bis zum Tag, an dem Cystische Fibrose heilbar wird!
Europäisches Patientenregister
Gerade bei seltenen Krankheiten wie der Cystischen Fibrose ist eine internationale Zusammenarbeit der Forschenden von besonderer Bedeutung. Cystische Fibrose Schweiz ist auf Internationaler Ebene vernetzt und engagiert sich auch an internationalen Forschungsprojekten. Damit wird die Zusammenarbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermöglicht, Doppelspurigkeiten in der Forschung können vermieden werden.
Deshalb unterstützt Cystische Fibrose Schweiz auch das Clinical Trial Network der Europäischen CF.Patientenorganisationen. Die Schweiz beteiligt sich am Patientenregister der Europäischen Cystischen Fibrose Gesellschaft (ECFS) und finanziert zusammen mit 5 anderen EU Länder eine dafür geschaffene Ärzte Stelle.
Seit 2015 sind praktisch alle CF-Patientinnen und Patienten der Schweiz durch ihr CF-Zentrum im Europäischen CF-Register (ECFSPR) erfasst.
Studien mit Patientenregistern
Dank Daten aus den CF-Patientenregistern sind erste Aussagen möglich, wie CF-Betroffene auf eine Infektion mit Covid-19 reagieren. Unter diesem Link finden Sie fortlaufend aktualisierte Informationen auf Englisch: https://www.ecfs.eu/covid-cf-project-europe
Forschungsfonds Cystische Fibrose Schweiz
Cystische Fibrose Schweiz (CFS) unterstützt die Ärzteschaft und Physiotherapeutinnen und -therapeuten bei der Erforschung der Ursachen von Cystischer Fibrose und der Verbesserung der Therapiemöglichkeiten. Dazu vergibt sie in Zusammenarbeit mit der Forschungskommission der SWGCF jedes Jahr Fördermittel für relevante Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Cystischen Fibrose. Mehr über den CFS-Forschungsfonds.