News

CF-Podcast "MUKO on Air": Über Ängste in der CF-Sprechstunde

Der Podcast "MUKO on Air" des deutschen Vereins Mukoviszidose e.V. hat eine neue Folge veröffentlicht – ein Thema, das sich problemlos auf die CF-Sprechstunden in der Schweiz übertragen lässt und dort ebenso aktuell und relevant ist.

In der Folge "Kooperation statt Blockade – ein neuer Blick auf Ängste vor Untersuchungen in der CF-Sprechstunde" geht es darum, wie Arzttermine und Untersuchungen für Kinder mit Cystischer Fibrose angstfreier und kindgerechter gestaltet werden können.

Moderatorin Bettina Kirchner spricht dazu mit Cornelia Meyer, Kinderkrankenschwester in der CF-Ambulanz in Tübingen und seit vielen Jahren Vorsitzende des Arbeitskreises Pflege im Mukoviszidose e.V.

Aus ihrer langjährigen Berufserfahrung berichtet sie,

  • warum Massnahmen zur Angstreduktion bei Untersuchungen so wichtig sind,
  • weshalb Eingriffe in die körperliche Autonomie unterschiedlich erlebt werden,
  • wie das Team mit Ängsten in der CF-Sprechstunde umgeht,
  • wie Eltern ihre Kinder schon zu Hause vorbereiten können – und was auch Erwachsene mit CF daraus lernen können,
  • und wie durch eine gemeinsame Haltung des Teams mehr Vertrauen und Kooperation entstehen.
Tavy / unsplash

🎧 Hören Sie rein!
Der Podcast "MUKO on Air" ist auf der Website des Mukoviszidose e.V. oder überall, wo es Podcasts gibt, verfügbar.
Am besten gleich abonnieren – so verpassen Sie keine Folge!