News

CF-Podcast «MUKO on Air» zum Thema Familienplanung

Der Podcast «MUKO on Air» des deutschen Vereins Mukoviszidose e.V. hat eine neue Folge aufgeschaltet: «Familienplanung». Eltern werden – Herausforderungen bei Schwangerschaft und Familiengründung mit Cystischer Fibrose.

Eltern werden mit CF – das war für die meisten Betroffenen viele Jahre undenkbar. Die deutlich steigende Lebenserwartung und auch die Verbesserung der Lebensqualität eröffnen viele neue Möglichkeiten - immer mehr Menschen mit Cystischer Fibrose gründen eine Familie. Doch was bedeutet das konkret?

Dr. Christina Smaczny, Leiterin der Erwachsenenambulanz an der Uniklinik Frankfurt, gibt Einblicke aus ihrer Praxis:

  • Einfluss von CF auf Fruchtbarkeit (01:30)
  • Veränderungen durch Modulatortherapie (03:28)
  • Besonderheiten bei Schwangerschaft und Medikation (07:16 / 09:52)
  • Neues Projekt zur Nachbeobachtung von Müttern mit CF (11:46)
  • Herausforderungen im Familienalltag (15:15)
  • Ungewollte Kinderlosigkeit, bewusste Entscheidungen und ungeplante Schwangerschaften (21:07)

Ein Gespräch über Hoffnungen, Herausforderungen – und neue Wege für Menschen mit CF.

Hören Sie rein! Der Podcast "MUKO on Air" ist auf der Website des Muko e.V. oder überall, wo es Podcasts gibt, zu hören. Am besten abonnieren Sie MUKO on Air direkt, um keine Folge zu verpassen!

Der deutsche Mukoviszidose-Verband hat den Podcast «MUKO on Air» ins Leben gerufen. Hier werden CF-Expertinnen und -Experten zu einem bestimmten Thema aus dem Behandlungsalltag interviewt. Die Bandbreite reicht von Grundlagenwissen zur Erkrankung über neue Therapien bis zu praktischen Tipps für den Alltag. «MUKO on Air» ist für Schweizer CF-Betroffene genauso interessant, weil die meisten Themen direkt übertragbar sind.