News

Gesundheitsförderung durch Cystische Fibrose Schweiz

Seit 2024 bietet Cystische Fibrose Schweiz finanzielle Unterstützung für Aktivitäten, die das körperliche und psychische Wohlbefinden stärken. NutzenSie diese Gelegenheit!

Sportliche Aktivitäten sind für Menschen mit CF besonders wertvoll: Sie trainieren Atmung und Muskulatur, fördern Ausdauer, stärken das Selbstvertrauen – und machen oft einfach Freude. Doch nicht immer sind diese Angebote kostenlos und manchmal braucht es eine spezielle Ausrüstung.

Darum unterstützen wir nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch physiotherapeutische Massnahmen (z. B. der Kauf eines Trampolins) sowie Angebote zur Stärkung der psychischen Gesundheit (z. B. Meditations- oder Entspannungskurse). Familien mit einem CF-betroffenen Kind unter fünf Jahren, die meist noch keine derartigen Aktivitäten durchführen, können stattdessen Kosten für Kinderbetreuung oder Haushaltshilfe geltend machen.

Alle gesundheitsfördernden Massnahmen werden durch Cystische Fibrose Schweiz unterstützt, sofern sie nicht bereits von Dritten (z. B. Krankenversicherung, Regionalgruppe) finanziert werden. Jede betroffene Person kann einmal pro Jahr einen Antrag stellen.

So funktioniert es:

  • Online-Formular bis 31. Oktober 2025 ausfüllen
  • Prüfung der Anträge im November
  • Auszahlung der Unterstützung im Dezember

Seit Jahresbeginn haben zahlreiche CF-Betroffene bereits von diesem Angebot profitiert – unter anderem mit einem Bergbahn- oder Fitnessabo, neuer Mountainbike- oder Kletterausrüstung, Badmintonkursen oder Pilateskleidung.

Zögern Sie nicht, dieses Angebot zu nutzen! Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter:

www.cystischefibroseschweiz.ch/gesundheit.

CFS fördert sportliche Aktivitäten wie Yoga.
CFS fördert sportliche Aktivitäten wie Laufen.
Sport ist für CF-Betroffene schon in jungen Jahren empfehlenswert.
 / 
3

Weitere Beiträge