Weiterbildungstag – Platz schaffen für Gefühle und Bedürfnisse von Geschwistern
Geschwisterkinder sind es gewohnt, die Bedürfnisse ihrer Schwestern oder Brüder mit einer Krankheit in den Vordergrund zu stellen. Eigene Gefühle zuzulassen und dafür Platz zu schaffen, fällt vielen von ihnen schwer. Dabei gehört das Wahrnehmen und Ausdrücken eigener Bedürfnisse zu einer wichtigen Erfahrung, die zur Gesundheitskompetenz beiträgt.
Wie können wir Geschwisterkinder darin unterstützen, ihren Gefühlen und Bedürfnissen Raum zu geben? Welche entwicklungspsychologischen Grundlagen sind entscheidend, und mit welchen Hilfestellungen können Familien in dieser Herausforderung begleitet werden?
Diese Weiterbildung richtet sich an Fachpersonen der Pflege, Betreuung und Familienbegleitung sowie an interessierte Eltern und weitere Bezugspersonen.
Anmeldefrist: 24. Oktober 2025 verbindlich über das Online-Formular:

Der Verein Raum für Geschwister versteht sich als Kompetenzzentrum für Geschwister von schwer kranken oder behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Schweiz. Basierend auf einem multisystemischen Ansatz macht er auf die Geschwisterthematik aufmerksam, schafft Verständnis und stärkt Betroffene in ihren Ressourcen und Potenzialen. Mit verschiedenen Aktivitäten richtet sich der Verein an Gesellschaft und Politik, das professionelle Umfeld sowie an Betroffene und ihr soziales Umfeld.