Erfolgreiche Überquerung des Genfersees: Tristan schwimmt für mehr Bewegung bei Cystischer Fibrose
Tristan Trébaol, ein 24-jähriger Student der EPFL, hat 2021 eine aussergewöhnliche sportliche Leistung vollbracht. Gemeinsam mit fünf Freunden schwamm er quer über den Genfersee – 14 Kilometer in nur 5 Stunden und 45 Minuten. Sein Ziel: Zu zeigen, wie wichtig Bewegung für Menschen mit Cystischer Fibrose ist und andere Betroffene zum Sport zu motivieren.
Begleitet von zehn Betreuern auf zwei Booten, optimalen Wetterbedingungen und einer guten Organisation stellte Tristan sich dieser grossen Herausforderung. Besonders bemerkenswert: Cystische Fibrose kann die Lungenfunktion erheblich einschränken – und macht eine solche Leistung zu etwas sehr Aussergewöhnlichem.
Tristan erklärt: „Einige meiner Mitpatienten und Mitpatientinnen können oder wollen keinen Sport (mehr) treiben. Dabei ist Bewegung zentral im Umgang mit der Krankheit. Schon beim Training für meinen Ironman in Annecy 2018 bemerkten die Ärzte eine Verbesserung meines Lungenzustandes. Sport kann also nicht nur die Lebensfreude steigern, sondern auch die Lunge stärken. Mit meinem Slogan ‘Mukos: Bougeons plus, respirons mieux’ ("mehr bewegen, besser atmen") möchte ich Betroffene und ihre Familien ermutigen, aktiv zu bleiben.“
Mit seiner erfolgreichen Seeüberquerung hat Tristan eindrucksvoll gezeigt, wie viel möglich ist – trotz Cystischer Fibrose. Seine Leistung ist ein starkes Beispiel für Mut, Disziplin und Lebensfreude.
Lausanne-Evian, 14 km Schwimmen in 5h45, um den Sport mit Mukoviszidose zu fördern.