Veränderungen in der Atemphysiotherapie bei Kindern mit CF
Die Fachverantwortliche für Atemphysiotherapie am Kinderspital Luzern, Fränzi Fürrer, erklärt in einem ausführlichen Interview, wie sich die Atemphysiotherapie bei Kindern mit Cystischer Fibrose seit der Einführung der CFTR-Modulatoren verändert hat.
Zusammengefasst lässt sich sagen: War vor den CFTR-Modulatoren der Schwerpunkt der Physiotherapie mehr auf der Sekretmobilisation, so ist er jetzt mehr auf muskuloskelettalen Aspekten und Training. Der atemphysiotherapeutische Befund darf aber auf keinen Fall ausser Acht gelassen werden und muss auch regelmässig überprüft werden.
Die Ausbildung der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit Spezialgebiet CF und andere Atemwegserkrankungen wird weiterhin sehr wichtig sein. Sie wird sich aber fortlaufend den neuen Erkenntnissen anpassen müssen. Somit werden andere Schwerpunkte in den Vordergrund rücken.
Ersterscheinung des Artikels im physiopaed Bulletin Nr. 40, Dezember 2022 und online mit folgendem Link Bulletin – physiopaed