Weiter zum Content
skip to footer
Mitglied werden
Mitmachen lohnt sich
Magazin
Jetzt Mitglied werden
Newsletter
Merkblätter & Broschüren
Broschüren
Merkblätter
Formulare finanzielle Unterstützung
Kontakt
de
DE
FR
IT
Cystische Fibrose
Cystische Fibrose
Shape
Created with Sketch.
Krankheitsbild
Diagnose
Ursache
Behandlung
Forschung und Therapien in Entwicklung
Zahlen & Fakten zu CF in der Schweiz
Leben mit CF
Leben mit CF
Shape
Created with Sketch.
Neudiagnose
Kinder & Familienleben
Jugendliche
Erwerbsleben & Finanzen
Trikafta
Partnerschaft & Familienplanung
CF-Betroffene ohne CFTR-Modulatoren
Hygienemassnahmen im Alltag
Cystische Fibrose & COVID-19
Unterstützung und Angebote
Unterstützung und Angebote
Shape
Created with Sketch.
Sozialberatung
Finanzielle Unterstützung
Regionalgruppen
Gesundheitsförderung
Online-Kursangebot
CF Erwachsenenkommission
Whatsapp-Chats
Versandapotheke
Aktivitäten
MucoConnect: Austauschplattform für Betroffene
News & Agenda
Über Uns
Über Uns
Shape
Created with Sketch.
Verein
CF-Rat
Politische Ziele
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsfonds CFS
Generalversammlung
CF-Kongress
CF Award
Unsere Partner
Suchen
Jetzt spenden!
Jetzt
spenden!
Cystische Fibrose
Zurück
Cystische Fibrose
Krankheitsbild
Diagnose
Ursache
Behandlung
Forschung und Therapien in Entwicklung
Zahlen & Fakten zu CF in der Schweiz
Übersicht
Shape
Created with Sketch.
Leben mit CF
Zurück
Leben mit CF
Neudiagnose
Kinder & Familienleben
Jugendliche
Erwerbsleben & Finanzen
Trikafta
Partnerschaft & Familienplanung
CF-Betroffene ohne CFTR-Modulatoren
Hygienemassnahmen im Alltag
Cystische Fibrose & COVID-19
Übersicht
Shape
Created with Sketch.
Unterstützung und Angebote
Zurück
Unterstützung und Angebote
Sozialberatung
Finanzielle Unterstützung
Regionalgruppen
Gesundheitsförderung
Online-Kursangebot
CF Erwachsenenkommission
Whatsapp-Chats
Versandapotheke
Aktivitäten
MucoConnect: Austauschplattform für Betroffene
Übersicht
Shape
Created with Sketch.
News & Agenda
Über Uns
Zurück
Über Uns
Verein
CF-Rat
Politische Ziele
Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsfonds CFS
Generalversammlung
CF-Kongress
CF Award
Unsere Partner
Übersicht
Shape
Created with Sketch.
Mitglied werden
Mitmachen lohnt sich
Magazin
Jetzt Mitglied werden
Newsletter
Merkblätter & Broschüren
Broschüren
Merkblätter
Formulare finanzielle Unterstützung
Kontakt
Sprache
DE
FR
IT
Suchen
Jetzt spenden!
Jetzt
spenden!
Filter:
Alle
News
Veranstaltungen
Kurse
Aktionen
Aktionen
Mit Herz und Ausdauer: Levin läuft für die Cystische Fibrose
Levin, ein 15-jähriger Schüler aus Turbenthal, hat im Rahmen seines Abschlussprojekts der 3. Sekundarschule ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Beim Grand Prix Winterthur absolvierte er einen Sponsorenlauf, um auf die Cystische Fibrose aufmerksam zu machen – und sammelte dabei die eindrückliche Summe von 11’000 Franken.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Online-Kurs: Krankenkassenwechsel bei Cystischer Fibrose
Wann:
Montag, 6. Oktober 2025 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
Online via Zoom
Jedes Jahr im Herbst veröffentlichen die Schweizer Krankenkassen ihre Prämien für das kommende Jahr. Bis Ende November besteht die Möglichkeit, die Grundversicherung zu wechseln. Für Menschen mit Cystischer Fibrose (CF) ist dieser Zeitpunkt besonders entscheidend – denn bei einem Krankenkassenwechsel sind wichtige Überlegungen notwendig, um die optimale medizinische Versorgung weiterhin sicherzustellen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Mehr Lebensqualität, mehr Zukunft – älter werden mit CF
Immer mehr Menschen mit Cystischer Fibrose (CF) erreichen ein höheres Alter. Damit rücken neue Themen in den Vordergrund: Welche Rolle spielen Bewegung, Ernährung, Therapie und Vorsorge – und wie können Betroffene ihre Gesundheit langfristig stärken?
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Psychische Belastung von Familien mit seltenen Krankheiten
Eltern von Kindern mit einer seltenen Krankheit tragen eine enorme psychische Last. Eine aktuelle Umfrage des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) zeigt eindrücklich: 78 Prozent der Eltern schätzen ihre psychische Belastung als mittelhoch bis hoch ein. Viele berichten von schlaflosen Nächten, permanenter Erschöpfung und der Schwierigkeit, Unterstützung überhaupt anzunehmen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Veranstaltungen
Region Zentralschweiz: Austausch-Apéro für Eltern von CF-betroffenen Kindern
Wann:
Freitag, 17. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr
Wo:
Restaurant Bellini Locanda Ticinese Murbacherstr. 4, 6003 Luzern 2 Gehminuten vom Bahnhof Luzern
Die Verantwortlichen der Regionalgruppe Zentralschweiz freuen sich auf einen ungezwungenen Austausch mit Eltern von CF-betroffenen Kindern.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Veranstaltungen
Marchethon Bern 2025 – Jeder Schritt zählt
Wann:
Samstag, 25. Oktober 2025
Wo:
Gymnasium Neufeld
Am 25. Oktober verwandelt sich Bern in einen Ort der Bewegung, Begegnung und Solidarität: Der Marchethon Bern 2025 lädt Gross und Klein dazu ein, sich gemeinsam für einen guten Zweck auf den Weg zu machen. Im Mittelpunkt steht nicht nur die Freude am Sport, sondern auch das Sammeln von Spenden zugunsten von Cystische Fibrose Schweiz, mit denen wichtige Projekte in Forschung, Aufklärung und direkte Unterstützung von Betroffenen ermöglicht werden.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Veranstaltungen
Marchethon Fribourg 2025: 25. Ausgabe
Wann:
Samstag, 25. Oktober 2025
Wo:
Place du Village in Givisiez
Der Marchethon Fribourg feiert sein 25-jähriges Bestehen! Am Samstag, 25. Oktober verwandelt der Solidaritätslauf Givisiez in einen sportlichen und festlichen Treffpunkt zugunsten von Menschen mit Cystischer Fibrose. Seit seiner Premiere im Jahr 2001 sammelt der Anlass wertvolle Spenden und bringt jedes Jahr Hunderte von Teilnehmenden zusammen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Seminar: Psychologische Ressourcen stärken bei Cystischer Fibrose
Wann:
Freitag, 31. Oktober 2025 (ab ca. 10 Uhr) bis Samstag, 01. November 2025 (bis ca. 16 Uhr)
Wo:
Gasthof Sunnebad, Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Das Leben mit Cystischer Fibrose erfordert täglich viel psychische Stärke. Um Betroffene in ihrem persönlichen Wachstum und im Umgang mit den damit verbundenen Belastungen zu unterstützen, organisieren wir ein zweitägiges Seminar zur gezielten Stärkung der psychischen Ressourcen von CF-Betroffenen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Gesundheitsförderung durch Cystische Fibrose Schweiz
Seit 2024 bietet Cystische Fibrose Schweiz finanzielle Unterstützung für Aktivitäten, die das körperliche und psychische Wohlbefinden stärken. NutzenSie diese Gelegenheit!
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
CF-Diagnose mit 15: Ein Schock - und zugleich eine Erleichterung
Levin Pandiani ist ein aufgeweckter, lebensfroher und inspirierender Teenager. Seine Diagnose erhielt er erst mit 15 Jahren – auch, weil seine Mutter auf einer Zweitmeinung bestand. Da Levin leidenschaftlich gerne läuft und Fussball spielt, machte er aus dem Grand Prix Winterthur im Mai 2025 kurzerhand einen Spendenlauf und sammelte 11’000 Franken für die CF-Gemeinschaft. Seine positive Lebenseinstellung stärkt nicht nur ihn selbst, sondern auch seine Familie.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Kleiner Pieks, grosser Vorsprung: CF-Screening für Neugeborene
Dank des Neugeborenen-Screenings, das seit 2011 in der Schweiz zum Standard gehört, werden heute fast alle CF-Fälle bereits in den ersten Lebenswochen entdeckt. Das ermöglicht eine sofortige Behandlung, bessere Prognosen und eine deutlich höhere Lebensqualität für die Betroffenen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Region Zentralschweiz: Informationsabend über Cystische Fibrose am LUKS
Wann:
Mittwoch, 05. November 2025, 19:00 Uhr
Wo:
Luzerner Kantonsspital, Haus 10
Am 5. November 2025 findet am Luzerner Kantonsspital ein öffentlicher Informationsabend zu verschiedenen Aspekten der Cystischen Fibrose statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Musikweekend mit Alphorntherapie
Wann:
Freitag, 07. November 2025 bis Sonntag, 09. November 2025
Wo:
Gasthof Sunnebad, Hinterbergstrasse 20, 8499 Sternenberg
Wir greifen die Idee der verstorbenen Alphornbläserin Eliana Burki dieses Jahr erneut auf, welche zusammen mit Bruno Knöpfli in der ehemaligen alpinen Höhenklinik eine Musiktherapie mit Alphorn aufgebaut hat. Melden Sie sich zum Kurswochenende im November 2025 an!
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Alles gut geregelt: Kostenloses Webinar zur Testamentserstellung
Wann:
12. November 2025, 8:00 bis 09:00 Uhr
Wo:
Online
Als Patientenorganisation Cystische Fibrose Schweiz begleiten wir Menschen mit CF in allen Lebensphasen. Viele Betroffene möchten frühzeitig sicherstellen, dass ihre persönlichen Wünsche respektiert werden und dass alles, was ihnen wichtig ist, klar geregelt ist. Ein Testament kann hierbei Orientierung geben und für innere Ruhe sorgen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Veranstaltungen
Region Ostschweiz CF-Kafihöck Chez Grand Maman
Wann:
Samstag, 15. November 2025 um 09:30 Uhr
Wo:
Chez Grand Maman, Haldenstrasse 18, 9500 Wil
Die Regionalgruppe Ostschweiz trifft sich regelmässig zum CF-Kafihöck Chez Grand Maman in Wil zum informellen Erfahrungsaustausch unter Erwachsenen und gemütlichen Frühstück.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
Tabakrauch mindert Langzeitwirkung von Trikafta
Eine aktuelle Analyse aus dem US-amerikanischen CF-Register liefert wichtige Erkenntnisse zur langfristigen Wirksamkeit der Dreifachkombination Elexacaftor/Tezacaftor/Ivacaftor (Trikafta): Kontakt mit Tabakrauch – ob aktiv oder passiv – verringert den langfristigen Therapieerfolg deutlich.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
CFTR-Modulatortherapie: Häufige Fragen
Die CFTR-Modulatortherapie hat die Behandlung der Cystischen Fibrose (CF) in den letzten Jahren revolutioniert – insbesondere durch Medikamente wie das Trikafta. Doch trotz der vielversprechenden Wirkung wirft die Therapie bei vielen Betroffenen weiterhin Fragen auf. Dr. Simon Gräber von der Charité in Berlin hat in einem Online-Vortrag aktuelle Erkenntnisse und Einschätzungen geteilt. Wir fassen die wichtigsten Punkte für euch zusammen:
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
News
CF-Babys im Sommer schützen – so geht’s
Im Sommer steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch das Risiko für einen gestörten Salzhaushalt – besonders bei Säuglingen und Kleinkindern mit Cystischer Fibrose. Ein stabiler Salzhaushalt ist für sie lebenswichtig. Schon geringe Ungleichgewichte können zu ernsthaften Komplikationen führen. Erste Anzeichen wie Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit oder Erbrechen sind Warnzeichen für ein beginnendes Salzverlustsyndrom. Besonders Erbrechen gilt als akutes Alarmzeichen und sollte immer ernst genommen werden.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Weitere Beiträge
Archiv
Veranstaltungen
Aladdin-Ferienwochen in Uster (ZH)
Die Aladdin-Ferienwochen sind eine gemeinsame Auszeit für die ganze Familie. Die Woche bietet Entlastung für alle Familienmitglieder und ermöglicht stärkende und sorglose Momente in der Familie, die Kraft geben für die Herausforderungen des täglichen Lebens mit einem Kind mit Beeinträchtigung. Auch den Geschwisterkindern wird ungeteilte Aufmerksamkeit und Zeit geschenkt.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Region Ostschweiz: Leben mit CF im Schulalltag – Infoabend am Ostschweizer Kinderspital
Herr Prof. Dr. Jürg Barben, Lungenspezialist und Leiter des CF-Zentrums am Ostschweizer Kinderspital, gibt einen Überblick über das Krankheitsbild der Cystischen Fibrose, stellt aktuelle Behandlungsmethoden vor und geht auf Herausforderungen im Schulalltag ein.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
CF Erwachsenen-Weekend 2025: Yoga und Tennis in Lachen
Auch dieses Jahr findet das traditionelle Tennis- und Yoga-Weekend wieder in Lachen statt. Nicht nur tennisbegeisterte CF-Betroffene und deren Begleitpersonen können sich an diesem Weekend sportlich betätigen, sondern auch Yoga Interessierte.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Kurse
Region Ostschweiz: CF-Morgen am Ostschweizer Kinderspital
Die Regionalgruppe Ostschweiz und Prof. Dr. Jürg Barben, Leiter des CF-Zentrums des Ostschweizer Kinderspitals, laden CF-Familien und CF-Betroffene herzlich zu diesem Anlass ein. Die Regionalgruppe Ostschweiz wird sich bei der Gelegenheit vorstellen und auf ihre Aktivitäten hinweisen. Die Pause bietet eine gute Gelegenheit, um sich informell mit anderen CF-Familien auszutauschen.
Erfahren Sie mehr
Shape
Created with Sketch.
Weitere Beiträge