Zur Übersicht

News & Agenda

Engagement für Menschen mit Cystischer Fibrose

News

Auflösung der Kommission CF-Lungentransplantierte

Bild von Auflösung der Kommission CF-Lungentransplantierte
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit wird die Kommission CF-Lungentransplantierte aufgelöst. Die Mitglieder haben entschieden, ihre Aufgaben künftig in die Erwachsenen-Kommission zu integrieren. Ab 2025 wird Patrizia Nold die Interessen der CF-betroffenen Lungentransplantierten in der Erwachsenen-Kommission vertreten.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

SRF-PODCAST: Ein lebensveränderndes Medikament und sein Preis – Trikafta

Bild von SRF-PODCAST: Ein lebensveränderndes Medikament und sein Preis – Trikafta
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat im Programm «Kontext» einen zweiteiligen Podcast zum Thema: «Ein lebensveränderndes Medikament und sein Preis – Trikafta» herausgegeben.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Trikafta: Zulassung für Kinder ab 2 Jahren ab Januar 2025

Bild von Trikafta: Zulassung für Kinder ab 2 Jahren ab Januar 2025
Ab 1.1.2025 wird Trikafta für CF-betroffene Kinder ab 2 Jahren von der Invalidenversicherung übernommen. Zusätzlich konnte die SL-Listung aller CFTR-Modulatoren um weitere drei Jahre verlängert werden.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

marCHethon: Unterstützen Sie den beliebten Spendenlauf als Freiwillige!

Bild von marCHethon: Unterstützen Sie den beliebten Spendenlauf als Freiwillige!
Die marCHethons, die in Bern, Biasca, Freiburg, La-Chaux-de-Fonds und Lausanne stattfinden, sind mehr als nur Spendenläufe: Sie sind beliebte Solidaritätsanlässe, die Hunderte von Menschen im Kampf gegen Cystische Fibrose (CF) mobilisieren. Damit sie auch in Zukunft stattfinden und etwas bewirken können, braucht es engagierte Freiwillige!
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Neue Daten aus Deutschland: Deutlicher Anstieg der Lebenserwartung

Bild von Neue Daten aus Deutschland: Deutlicher Anstieg der Lebenserwartung
An der Deutschen Mukoviszidose Tagung (DMT) in Würzburg wurden die neusten Erkenntnisse rund um das Thema Cystische Fibrose geteilt. Es gibt erfreuliche Entwicklungen in Deutschland, die durchaus auch auf die Schweiz zutreffen dürften.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

CF-Podcast «MUKO on Air»: Hören Sie rein!

Bild von CF-Podcast «MUKO on Air»: Hören Sie rein!
Der neue Podcast «MUKO on Air» des deutschen Bundesverbandes Mukoviszidose e.V. beleuchtet einmal im Monat spannende Themen rund um Cystische Fibrose. In der aktuellen Folge spricht PD Dr. Thomas Nüsslein über Chancen und Grenzen der Modulatortherapie – ein «Game Changer» für viele Betroffene. Denjenigen, die noch nicht profitieren können, macht er Hoffnung.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Kinderspital Aarau: Neues CF-Team ab Februar 2025

Bild von Kinderspital Aarau: Neues CF-Team ab Februar 2025
Das KSA Kinderspital Aarau hat CFS darüber informiert, dass die Leitung der Pneumologie per Februar 2025 neu besetzt wird.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

«Mehr kann ich nicht geben»

Bild von «Mehr kann ich nicht geben»
© Ruben Ung Fotografie
Lino Wildhaber (14) leidet an Cystischer Fibrose (CF), einer unheilbaren Erbkrankheit, bei der Lungen und Verdauungstrakt verschleimt sind. Seit seiner Geburt inhaliert Lino mehrmals täglich und macht Atemphysiotherapie. Das vielversprechende Medikament wirkte, rief aber schwerste Nebenwirkungen hervor.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

mRNA-Studie: Teilnehmende mit Stopp-/Nonsense Mutationen werden rekrutiert

Bild von mRNA-Studie: Teilnehmende mit Stopp-/Nonsense Mutationen werden rekrutiert
ReCode Therapeutics hat eine inhalative Therapie auf der Basis von mRNA für Menschen mit CF entwickelt, die seltenen Mutationen aufweisen, darunter auch Nonsense-/Stopp-Mutationen. Die innovative inhalative mRNA-Therapie, die vorläufig RCT2100 genannt wird, wird derzeit zum ersten Mal an Menschen mit CF getestet. In diesem Sommer hat ReCode die Genehmigung zur Durchführung der Studie in Europa erhalten und sucht nun nach Teilnehmenden.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Studie: Trikafta kann Depressionen und Angstzustände bei Erwachsenen mit CF lindern

Bild von Studie: Trikafta kann Depressionen und Angstzustände bei Erwachsenen mit CF lindern
Die Behandlung mit Trikafta kann bei Erwachsenen mit CF zu einer Linderung von Angst- und Depressionssymptomen führen, so das Ergebnis einer Studie, die im Journal of CF am 20. Juli erschienen ist. Am stärksten ausgeprägt ist die Wirkung bei Personen mit leichten Angstzuständen oder Depressionen.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

„Mein geheimes Mut-Buch“ – das etwas andere Tagebuch

Bild von „Mein geheimes Mut-Buch“ – das etwas andere Tagebuch
Das Mut-Buch ist ein treuer und vielseitiger Begleiter für Kinder und Jugendliche mit einer chronischen Krankheit. Im Sinne eines Tagebuchs soll es Kinder stärken und ihnen Kraft und Mut geben, die sie während eines Spitalaufenthalts brauchen. CFS hat das Projekt des Kinderspitals Zürich mitfinanziert.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Weltweite Wirksamkeitsdaten zu Trikafta bei seltenen Mutationen

Bild von Weltweite Wirksamkeitsdaten zu Trikafta bei seltenen Mutationen
Kanadische Forscher haben die Wirkung von CFTR-Modulatoren auf seltene Mutationen (nicht F508-del) zusammengetragen und ausgewertet. Sie konnten belegen, dass CFTR-Modulatoren bei bestimmten Mutationen Wirkung haben könnten.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Wenn ein Medikament alles ändert

Bild von Wenn ein Medikament alles ändert
© Foto Franziska Rothenbühler
Was ist Glück? Dieser Frage ging die Journalistin Jessica King der Regionalzeitung Der Bund / Berner Zeitung nach und sprach mit zwei CF-Betroffenen. Sie äussern sich zu den unterschiedlichen Facetten des Glücks, das Trikafta für sie gebracht hat, wie es ihr Leben verändert hat, und was die Kehrseite des Glücks bedeutet.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Merkblatt für Träger des CF-Gens

Bild von Merkblatt für Träger des CF-Gens
Sie wissen, dass Sie Träger oder Trägerin des Cystische-Fibrose-Gens sind? Haben Sie Fragen rund um die Familienplanung als CF-Genträger:in? Wir haben ein Merkblatt zu diesem Thema zusammengestellt.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Inhalationsgeräte bei Cystischer Fibrose

Bild von Inhalationsgeräte bei Cystischer Fibrose
Für viele CF-Patientinnen und Patienten gehört die Inhalation zur täglichen Therapie. Dieses Merkblatt gibt Eltern und Betroffenen Antworten auf wichtigen Fragen rund um die gängigsten Inhalationsgeräte.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Broschüre 'Bei längeren Auslandsaufenthalten mit CF'

Bild von Broschüre 'Bei längeren Auslandsaufenthalten mit CF'
Die neue Broschüre 'Bei längeren Auslandsaufenthalten mit CF' ist da!
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

«Mein Sauerstoffgerät ist immer dabei.»

Bild von «Mein Sauerstoffgerät ist immer dabei.»
© yourimages
Mariam leidet an Cystischer Fibrose und verbringt den grössten Teil ihrer Zeit mit Therapien – zu Hause und im Spital. Trotzdem hat das Mädchen einen unbändigen Lebenswillen. Mariam geht gerne zur Schule und möchte wie die anderen Kinder sein.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Finanzielle Unterstützung für Gesundheitsförderung

Bild von Finanzielle Unterstützung für Gesundheitsförderung
In der Vergangenheit erhielten CF-Betroffene, die bei der Versandapotheke zum Rebstock ihre Medikamente bezogen haben, einmal pro Jahr einen Treue-Beitrag. Diese Praxis ist aus rechtlichen Gründen weder für die Apotheke zum Rebstock noch für CFS weiterhin umsetzbar und musste auf Ende Jahr 2023 eingestellt werden.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

«Unser Baby hat Cystische Fibrose»

Bild von «Unser Baby hat Cystische Fibrose»
© Ruben Ung Fotografie
«Ich habe den Telefonanruf des Kinderarztes noch heute im Ohr», sagt Priska Lutz (38), Mutter des halbjährigen Yannik.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.
News

Zum Gedenken an Eliana Burki: Musikerin und Alphorn-Therapeutin für CF-Betroffene

Bild von Zum Gedenken an Eliana Burki: Musikerin und Alphorn-Therapeutin für CF-Betroffene
Bestürzt und mit tiefer Trauer haben die CF-Betroffenen, welche Eliana (39) in den Höhenklinken AKD und HGK in Davos kennengelernt haben, auf ihren Hinschied reagiert.
Erfahren Sie mehr Shape Created with Sketch.